After some encouraging conversations following the TEI conference in Paderborn, I readied myself to offer consulting and training for digital humanists and librarians as a side business.
- XML for Digital Humanists (XML, XSLT, ISO Schematron, RELAX NG, TEI ODD)
- Processing and publishing library data (MARC, PICA, MODS, LIDO et al.)
- Building and maintaining XML-based workflows
- Developing custom solutions (modules) for VuFind
-based discovery systems
- Salvaging DH projects that are in the danger of going awry
Feel free to get in touch!
AI scraper doomerism
AI scraper doomerism
Please don't crucify me for linking to this, but this experience definitely aligns with what I've seen go on behind the scenes at Codeberg (as well as dozens upon dozens of other self-hosted software forges) lately.
https://drewdevault.com/2025/03/17/2025-03-17-Stop-externalizing-your-costs-on-me.html
Unser kleines Geheimnis II: Verbesserte Zotero-Anbindung dank unAPI
Ende letzten Jahres erreichte uns die Anfrage aus der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften, ob wir bei Gelegenheit einen Blick auf die Anbindung der Literaturverwaltung Zotero werfen können. Die an Zotero übertragenen Metadaten seien in vielen Fällen unvollständiger als in unserem Altsystem, dem Campus Katalog.
Welcome to Issue 194 of The Continent
Zambia’s pact with copper mines has decimated another river.
Read it here: https://bit.ly/TheContinent194
So berechtigt die Entrüstung über den #Machtmissbrauch in der #MPG ist (link unten): Ich empfinde die Berichterstattung darüber teils als journalistischen fail, weil zwar Harnack-Prinzip und zahnlose Ombudsstrukturen genannt werden, aber nicht die an den MPI in den vergangenen Jahrzehnten stets gewachsene Befristungsquote, mit der bewusst jene Abhängigkeiten geschaffen wurden, deren Konsequenzen man gerade erkennt /1
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/machtmissbrauch-an-max-planck-instituten-nachwuchsforscher-erheben-vorwuerfe-a-8fa639b8-8871-4ce2-9946-e61ebb3cab14?sara_ref=re-xx-cp-sh (€) und https://www.dw.com/de/deutschland-forschung-wissenschaft-machtmissbrauch-max-planck-institute-v2/a-71903094 (ohne €)
Zusammen mit 21 weiteren Einrichtungen in Bremen sind auch wir mit einem abwechslungsreichen Programm am Start bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken des @bibverband. Macht mit bei unserer Sammelkartenaktion - wer viele unterschiedliche Bibliotheksstempel vorzeigen kann, erhält noch eine Überraschung.
#nachtderbibliotheken2025
#dbv
#bremerbibliotheken
#wirsinddabei
#wirfreuenuns
#vorfreude
Auch alte weißer Männer können sich noch Träume erfüllen. Wir veröffentlichen, 25 Jahre nach Erstveröffentlichung, das grandiose Album "What's in a name" der niederländischen Bambix erneut auf Vinyl. Erscheinen wird die heiße Scheibe im Gatefoldcover am 16.05.25, also pünktlich zur "Vita Revival Tour 2025" mit Wick Bambix, Uli Sailor und Matze Rossi. Weil es bis dahin aber noch so lange hin ist, wird es am 18.04.25 bereits den Song "Andre" als digitale Single geben.
Ich hatte in den letzten Wochen einen Praktikanten für ein Berufsorientierungspraktikum für das Sammeln erster Erfahrungen im Bereich #DH bei mir in der Abteilung, der anhand von einigen Briefen von Ernst Cassirer verschiedene digitale Methoden ausprobiert hat. Er hat dazu einen Blogpost geschrieben, in dem er die Arbeit dokumentiert hat:
Mir mangelt es an Diplomatie, aber diese Fülle an Vorträgen, die in reinem Techno-Solutionism Systeme abfeiern, die auf der großflächigen Ausbeutung von Mensch und Umwelt zur Profitmaximierung einiger weniger obszön reicher Männer basieren, die mit ihrem Plan u.a. auch die unabhängigen Wissenschaften abzuschaffen, nicht hinterm Berg halten, und dann im Nachsatz hinterher schieben, dass mensch das jetzt schon auch kritisch reflektieren müsse, sind ein deutliches Zeichen für das Scheitern (eher Versagen) der Geisteswissenschaften.
Wir nutzen doch auch keine Methoden, die auf dem Ausmessen kolonialer Körper durch Zwangsarbeiter_innen basieren, oder?
The memo still hasn’t made it to everyone about the systemic function of the #TeslaTakedown protests. I still keep getting well-meaning quesitons like the one below from @tymwol.
The purpose is •not• just to register symbolic discontent. The purpose is •not• just to take individual action that directly harms Musk.
The purpose is to tank demand for Tesla’s product, and thus tank their stock price. This is Musk’s biggest vulnerability, Smaug’s exposed belly.
Meet you at the dancefloor - 13.04.25 18:00 Uhr Tango Argentino in der Franz-von-Assisis-Kirche in Hamburg Nettelnburg.
Schnupperstunde mit Angela Biedermann https://tangomitangela.de von 17 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Alright, I’ve decided I’m leaving my job. Officially looking for work!
Me: software engineer, >10 years industry experience. Backend heavy but exp across the stack from infra to FE. Experience leading teams.
PHP, Rust, Go, TS, good at learning new stacks/langs! Shares super appreciated ❤️ #fedihired #FediHire #getfedihired
Unser kleines Geheimnis: Der CachingRecordLoaderDecorator
In meiner Abteilung BMS-Entwicklung & Discovery-Systeme an der SUB Hamburg sind wir für Betrieb und Entwicklung des zentralen Online-Katalogs für das Bibliothekssystem der Universität Hamburg zuständig. Wir verwenden dafür eine stark angepasste Installation der Discovery-Software VuFind und greifen auf den von der Verbundzentrale des gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV) angebotenen Suchindex K10Plus Zentral zu.
Schon seit längerem haben wir das Problem, dass eine ungünstige Mischung aus hohen Nutzungszahlen, ungünstiger Programmierung und Ressourcenbeschränkungen auf Seiten des Suchindex zu Ausfällen des Recherchewerkzeugs führen.
“If the US President decides that the official US name for Australia is now "The US Federal Territory of Kangarooland", then under current arrangements Australian library catalogues would immediately start using this term, at least for newly added items. Clearly this is suboptimal.”
Excellent blog from @hugh on one of the many vectors of influence that spread from US origins to other parts of the world, in this case Library of Congress naming conventions.
Untangling ourselves from the US is a formidable task.
That's legal in XSLT
<xsl:variable name="outermoust" as="xs:string"> <xsl:variable name="inner" as="xs:string" select="'inner'"/> <xsl:value-of select="concat($inner, '-outer')"/> </xsl:variable>
Ohne the toten Crackhuren im Kofferraum wüssten wir nicht, wie toll Tauben sind. Und jetzt gibt es sogar ne Hymne für Tauben! Wer den Song nicht feiert, muss taub sein. Gurrr! https://www.youtube.com/watch?v=RtQEtnmEVV8
👋 Whether you’re a casual reader of The Continent or a longtime subscriber maybe you know someone who would appreciate our journalism. Pass this on. It’s free and helps us spread quality African journalism worldwide. Thanks!
Stop saying “artificial intelligence”. (And “neural networks” too.)
Be more specific. Say “reinforcement learning”. Say “generative modelling”. Say “Bayesian filtering”. Say “statistical prediction”.
These are incredibly useful tools that have nothing to do with “intelligence”.
And say “model trained on plagiarised data”.
Say “bullshit generator”.
Say “internet regurgitator”.
These are also nothing to do with intelligence, but they have the added bonus of being useless, too.
Für einen zunehmend verzweifelten 5-jährigen suche ich die deutsche Fassung des Films "Ein Platz für Pluk" von 2004 - lief ein paar mal auf KiKa aber ist sonst nirgendwo im Internet und auch nicht auf DVD zu finden. Hat das vielleicht jemand als #FediEltern im Archiv?
gerne RT!
https://www.imdb.com/de/title/tt0382912/?ref_=nm_flmg_knf_t_1