Well... Und nun sind die KI-Scraper im nächsten System gelandet. Immerhin haben wir etwas Routine im Feuerlöschen entwickelt.
Zuerst: Klarstellung, dass mit der Verwendung des Begriffs #KI hier vordergründig #LLMs bzw. generative KI adressiert werden. Deren negative Auswirkungen (Enormer Ressourcenverbrauch, Ausbeutung von Clickworker*innen, Vortäuschung Open Source zu sein etc.) geben den Organisator*innen der Konferenz so sehr zu bedenken, dass sie folgende Konsequenzen ziehen:
Intern: Keine Nutzung von LLMs zur Ausrichtung der Konferenz oder bei der Sichtung der Einreichungen. Sollte andere KI (wie z. B. OCR oder Audiotranskription) eingesetzt worden sein, wird das offengelegt und begründet.
Einreichungen: Die Konferenz will keine weitere unreflektierte Werbeplattform für LLMs sein. Die ungekennzeichnete Nutzung von LLMs bei der Ausarbeitung von Beiträgen wird als Plagiarismus gewertet. Von der Nutzung des Outputs von generativer KI wird abgeraten, selbst wenn diese gekennzeichtet sein sollte. Ausgenommen sind Beiträge, die sich mit KI-Forschung an sich beschäftigen und mit der Themensetzung der Konferenz übereinstimmen, z. B. die Auseinandersetzung mit deren Biases, die ressourcenschonende Nutzung oder die Vorstellung von Modellen, die auf einvernehmlich erstellten Trainingsdaten basieren und offline betreibbar sind.
Allgemein wird allen Beitragenden nahegelegt, darüber nachzudenken, ob jemandem durch die vorgestellte Software Schaden zugefügt wird, egal ob diese mit KI zu tun hat oder nicht. Jede Software verinnerlicht die Biases ihrer Erschaffer*innen, das muss eingeräumt und reflektiert werden.
Jede Konferenz in diesen Zeiten braucht ein solches ethisches Commitment.
#GenerativeKI #ChatGPT #Konferenz
The slides of my MarkupUK presentations are already online:
ISO Schematron Conformance Tests
Bad news: Lost my UK-to-EU power adapter at the conference. Good news: Turns out I can charge my phone with my notebook. Who'd knew?
My obligatory #Eduroam post: Eduroam is an amazing infrastructure. Go to London to visit conference, WiFi just works.
OUP hasn’t suddenly turned evil, this has been going on for years now.
Here’s another reason why not to publish in DSH.
Call for Papers: "VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?" (29.-30. September). Bis zum 1. Juli 2025 könnt ihr eure Vorschläge zu praxisnahen Umsetzungen, institutionellen Strategien und innovativen Nutzungsszenarien einreichen. Alle Infos 👉 https://blog.sbb.berlin/vufind2025/
Hey, listen. #Codeberg is being spammed with LLM bots right now. They started like an hour ago. Each bot is opening up one issue in a random tracker every minute.
I have no idea what the spread is, but each individual bot has like seven pages full of issues now. PieFed and FEP are both starting to see issues piling up because of this.
RE: https://social.wedistribute.org/objects/771856be-078f-4022-9971-7fd4b283426d
Migrating (some things) to Codeberg. It’s the switching costs that get you. #XProc #XMLCalabash
#Moon, deer, Miyajima, by Ohara Koson (#OharaKoson), ca. 1910.
#shinhanga
Wenn man als mittelalte, momentan eher unsportliche, dicke Frau mit ab und an Rücken, wenig Zeit und Schreibtisch-Alltag über ein Fitnessstudio-Abo nachdenkt und in der Nähe Kieser, NonStopGym und PureGym sind, was von denen wäre denn empfehlenswert und warum?
I find it interesting to call on researchers to exercise caution when using US platforms for research data and to urge them to migrate their data to non-commercial European infrastructures—when the university depends on Microsoft, who have just demonstrated that this dependence is not merely a theoretical risk
docx2tex is now 10 years old and has been released in version 1.10! Thank you for 14k downloads and the valuable feedback that helps to make this tool better. #texlatex #ooxml #oss
https://github.com/transpect/docx2tex/releases/tag/v.1.10
Im Moment werden die Recherchesysteme der Bibliotheken von KI-Bots überrannt.
For the records: Ich bin mit dem Problem seit spätestens Anfang 2024 vertraut. Ich schaue gerade dabei zu, wie meine Prognosen eintreffen und sich immer neue Einrichtungen bei mir melden. Die öffentliche Infrastruktur schließt sich -- praktisch, aus der Not heraus.
Schade nur, dass den Zusammenhang zwischen dem Loblied auf generative KI und den zusammenbrechenden Infrastrukturen keiner so recht benennen mag.
Mixed feelings.
Personal travel plans changed, no #kayak on the Soca in June :(
On a positiv note: Time to attend https://markupuk.org, meet old and make new friends :)
@jeroenbosman @Jeroenson @hvdsomp So, an age old topic that's dear to my heart :) .. how resilient is "doi.org" from U.S. influence?
(De?)cenralised #OpenScience #ScholComm
Are there other academic researchers out there interested in drafting a statement about refusing to use generative AI for research (from initial planning/design/conception through writing, editing, and beyond)?
I imagine something similar to this: https://refusinggenai.wordpress.com/, but for the research process.
Feel free to reply publicly or via DM.
Ich habe demnächst ein paar PCs zu verschenken, weil sie nicht Windows 11 fähig sind. Ein Kunde überlässt sie mir. Ich spiele LinuxMint drauf. Falls jemand jemanden kennt, der einen PC haben möchte, bitte gern bei mir melden. Ich prüfe keine Bedürftigkeit. Ich will sie nur an Menschen geben und nicht wegwerfen.
Gern weiter Teilen.
#FediGive #windows11 #LinuxMint #EineSorgeWengier
Edit: fast alle vergeben. Bitte Thread beachten.